Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Die Asiatische Iris fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in nährstoffreicher Umgebung am wohlsten. Sie eignet sich mit Ihrer Pflanztiefe von -5 cm bis zu 10 cm sehr gut für den Uferbereich und die Sumpfzone. Sie gehört ebenso wie die Japanische Iris zur Gruppe der Sumpf-Schwertlilien.

Teichpflanzen Detail:​ Asiatische Iris

Teichzone: Sumpfzone, Ufer- und Feuchtzone
Blütezeit: Mai, Juni, Juli
Blütenfarbe: Weiß
Pflanztiefe: -5 cm bis +10 cm
Wuchshöhe: ca. 80 cm
Standort: Sonne
Boden/Wasser: Nährstoffreich
Winternhart: Ja
Pflanzempfehlung: Teichhintergrund, Seitliche Bereiche

Ähnliche Teichpflanzen:

Pflanztipps Asiatische Iris

Wie für alle Teichpflanzen eignet sich auch für die Asiatische Iris ein Bodensubstrat aus Sand und Lehm. Sie kann sowohl direkt in den Boden, wie auch in Pflanzkörben in den Teich gesetzt werden. Die Asiatische Iris ist Winterhart und kann im Teich verbleiben. Besonders zur Geltung kommt die Teichpflanze in kleinen Gruppen von 3 bis 6 Pflanzen.

Die Pflanzung kann vom Fühjahr bis in den Herbst erfolgen. Bei der Pflanzung sollte ein Abstand von ca. 20 cm zu den einzelnen Pflanzen eingehalten werden. Zu groß gewordene Bestände werden bei der Teichpflege im Herbst ausgedünnt. Dazu teilt man das Rhizom der Pflanze am besten mit einem Spaten. Die Pflanze muss dazu allerdings aus dem Teich entnommen werden um die Teichfolie nicht zu beschädigen. Nach der Teilung können die einzelnen Rhizome wieder in den Teich gepflanzt werden.

In nährstoffarmen Teichen kann es notwendig werden, die Asiatische Iris zusätzlich zu düngen. Hier eignet sich die Anwendung von Düngekegeln und Düngetabletten.

Durch eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm eignet sich die Asiatsiche Iris für die 
seitlichen Teichränder oder den Teichhintergrund.

Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone

Zwergkalmus

Zwergkalmus

Den Zwerg-Kalmus gibt es mit verschiedenen Blattfärbungen (gelb/weiß oder grün/weiß). Die Blätter des Zwergkalmus ähneln

» Pflanzeninfo

Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API