Teichpflanzen Liste
Amerikanische Schwertlilie
Die Amerikanische Schwertlilie bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Geeignet ist die Schwertlilie als Sumpfpflanze oder für die Flachwasserzone bei niedrigem Wasserstand. Bei Pflanzung in der Uferzone sollte die Pflanze an einem Standort mit ausreichend Feuchtigkeit
Bachbunge (Bach-Ehrenpreis)
Die Bachbunge oder auch Bach-Ehrenpreis wächst bis zu einer Wassertiefe von 20 Zentimetern, besiedelt aber auch den flachen Uferbereich. Geeignet sind nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Der Bachehrenpreis sollte aufgrund seines starken
Blutweiderich
Der Blutweiderich ist mit seinen purpurroten Blüten und einer Wuchshöhe von bis zu 140 cm eine der schönsten Teichpflanzen für den Teichhintergrund. Der Blutweiderich bevorzugt sonnige Standorte am Teichufer in der Uferzone, Sumpfzone oder im
Brunnenkresse
Brunnenkresse bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte im Uferbereich des Gartenteiches. Durch seine lange Blütezeit sehr gut für den Teichvordergrund geeignet. Benötigt nährstoffreiche Böden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps: Letzte Aktualisierung
Fieberklee
Der Fieberklee wächst in der Sumpfzone bei ca. -10 bis -20 cm Pflanztiefe und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40 cm. Die Stengel der Teichpflanze wachsen waagerecht am Boden entlang. Der Fieberklee bevorzugt nährstoffreiche Standorte
Froschlöffel
Der Froschlöffel wächst in der Sonne und dem Halbschatten in nährstoffreicher Umgebung bei einer Wassertiefe von bis zu -20 Zentimetern. Sein Blütenstand kann eine Höhe von ca. 1 Meter erreichen. Aufgrund von Selbstaussaat kann sich
Schwanenblume
Die Schwanenblume kann eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter erreichen. Als bevorzugter Standort sind sonnige Plätze bei einer Wassertiefe von -5 bis -20 cm geeignet. In nährstoffreichen Teichen bildet die Teichpflanze dichte und blühende
Schwimmlöffel
Der Schwimmlöffel wächst bei einer Tiefe von -5 cm bis -20 cm und bildet ovale Schwimmblätter. Er wuchert nicht sehr stark und eignet sich daher auch für kleine Teiche. Die weißen Blüten erscheinen von Mai
Straußblütiger-Gilbweiderich
Der Straußblütige-Gilbweiderich wächst bevorzugt in der Sonne und Halbschatten in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40 cm. Durch das Bilden von Ausläufern kann sich der Straußblütige-Gilbweiderich
Sumpf-Blutauge
Das Sumpf-Blutauge bevorzugt schattige Standorte am Teich. Der Samenstand des Sumpf-Blutauges ähnelt einer Erdbeere. Wächst am Besten in nährstoffarmer und kalkarmer Umgebung. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps: Letzte Aktualisierung am
Sumpf-Simse
Die Sumpf-Simse wächst in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Durch das Bilden von Ausläufern ist die Sumpf-Simse gut für das Festigen des Bodens geeignet
Sumpfcalla
Die Sumpf-Calla benötigt viele Nährstoffe und ausreichend Platz zum Wurzeln. Geeignet ist die Sumpf-Calla für Standorte in der Sonne, Halbschatten und auch Schatten. Nach der Blüte im Juni kann die Sumpf-Calla auch noch im Herbst
Sumpfdotterblume
Die Sumpfdotterblume ist eine der ersten Blumen am Teich die im Frühjahr zu blühen beginnt. Teilweise beginnt die Blüte bereits im März. Wirkt am schönsten in dichten Beständen. Sumpfdotterblumen bevorzugen nährstoffreiche Böden in der Sonne
Wasser-Minze
Die Wasser-Minze wächst an Standorten in der Sonne und im Halbschatten und hat keine besonderen Ansprüche an den Nährstoffbedarf. Die Wasser-Minze wächst im feuchten Uferbereich bis hin zu einer Wassertiefe von -20 cm. Verfügt über
Wassernabel
Der Wassernabel wächst im Halbschatten und bevorzugt kalkarmes Wasser. Bildet einen lockeren Bestand am Ufer. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps: Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links