Zottiges Weidenröschen
Das zottige Weidenröschen erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm und ist daher besonders für den Teichhintergrund geeignet. Durch Selbstaussaat und Ausläufer kann die Pflanze schnell zu Wuchern beginnen. Sie bevorzugt sonnige Standorte bei einer Pflanzposition von +5 cm bis +20 cm. Das Weidenröschen kommt auch mit nährstoffärmeren Standorten zurecht. Die Blüte erscheint von […]
Asiatische Iris
Die Asiatische Iris fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in nährstoffreicher Umgebung am wohlsten. Sie eignet sich mit Ihrer Pflanztiefe von -5 cm bis zu 10 cm sehr gut für den Uferbereich und die Sumpfzone. Sie gehört ebenso wie die Japanische Iris zur Gruppe der Sumpf-Schwertlilien. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Pflanztipps Asiatische Iris Wie für […]
Wasser-Dickblatt
Das Wasser-Dickblatt eignet sich besonders gut zum Begrünen des Uferbereiches. Dabei kann das Wasser-Dickblatt bis in eine Tiefe von ca. 25 cm vordringen. Wächst an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Sumpffarn
Der Sumpffarn eignet sich für schattige oder halbschattige Ufer- und Feuchtzonen am Teich. Sumpffarn bevorzugt nährstoffreiche Standorte und vermehrt sich durch Rhizome und sollte daher in Pflanzkörbe eingesetzt werden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Sumpfgladiole
Die Sumpfgladiole oder auch Spaltgriffel bevorzugt sonnige Standorte in der Feucht- und Uferzone. Blüht spät, wenn bereits die meisten Teichpflanzen in der Feucht- und Uferzone verblüht sind. Die Teichpflanze ist in den Farben Weiß, Rosa und Rot erhältlich. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Wasseranemone
Durch ihre großen weißen Blüten fällt die Wasseranemone dem Betrachter sofort ins Auge. Bei Verblühen bilden die Blütenblätter rote Flecken. Die Teichpflanze verträgt auch dauerhafte niedere Wasserstände bis -10 cm. An dieser Position ist die Pflanze auch Winterhart. Oberhalb der Wasseroberfläche sollten die Wurzeln vor Frost geschützt werden. Bevorzugt werden nährstoffreiche Pflanzplätze in der Sonne […]
Blaue Gauklerblume
Die Blaue Gauklerblume wächst in der Sumpfzone sowie in der Uferzone und Feuchtzone bis zu einer Wassertiefe von ca. 10 cm. Mit ihren blauen Blüten bringt die Gauklerblume Farbe an den Teich und wirkt in größeren Gruppen am schönsten. Vermehrt sich durch seitliche Triebe. Im Gegensatz zur gelben Gauklerblüte vermehrt sich die blaue Gauklerblume kaum durch […]