Schlangen-Knöterich
Der Schlangen-Knöterich wächst bevorzugt auf feuchten Wiesen in sonnigen und halbschattigen Lagen. Er eignet sich daher sehr gut für die Ufer- und Feuchtzone am Gartenteich. An Nährstoffreichen Teichen bildet der Schlangen-Knöterich durch Ausläufer dichte und reichblühende Bestände. Um ein Wuchern zu verhindern, sollte die Teichpflanze bei der Teichpflege ausgedünnt werden. Mit seiner Wuchshöhe von ca. 60 […]
Zottiges Weidenröschen
Das zottige Weidenröschen erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm und ist daher besonders für den Teichhintergrund geeignet. Durch Selbstaussaat und Ausläufer kann die Pflanze schnell zu Wuchern beginnen. Sie bevorzugt sonnige Standorte bei einer Pflanzposition von +5 cm bis +20 cm. Das Weidenröschen kommt auch mit nährstoffärmeren Standorten zurecht. Die Blüte erscheint von […]
Hechtkraut
Das Hechtkraut bevorzugt nährstoffreiche und sonnige Standorte bei einer Pflanztiefe von -10 bis -40 cm. Durch seine Blüte im August und September zählt das Hechtkraut zu den spätblühenden Teichpflanzen. Die Blüte des Hechtkrautes ist entweder weiß oder blau. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Gelbe Gauklerblume
Die Gelbe Gauklerblume bevorzugt einen Standort in der direkten Sonne in der Uferzone oder der Sumpfzone. Vermehrt sich stark durch Selbstaussaat und Ausläufer und sollte daher regelmäßig ausgedünnt werden um andere Teichpflanzen nicht zu verdrängen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Schilfrohr
Das Schilfrohr erreicht eine Höhe bis zu 3 Metern und ist daher für den Randbereich des Teiches oder den Teichhintergrund geeignet. Bevorzugt werden sonnige Standorte. Durch seinen schnellen Wuchs sollte das Schilfrohr in Pflanzkörbe oder separaten Teilen des Teiches gepflanzt werden. Aufgrund der Wuchshöhe eignet sich die Teichpflanze auch für die Beschattung des Teiches und […]
Bittersüßer Nachtschatten
Der Bittersüßer Nachtschatten eignet sich durch seine Wuchshöhe von 70 cm gut für den Teichrand und den hinteren Teichbereich in der Sumpfzone oder Uferzone. Der Bittersüßer Nachtschatten bevorzugt Standorte in der Sonne oder Halbschatten, bei einer Pflanztiefe von -10 bis +20 Zentimetern. In Naturteichen ist das vorhandene Nährstoffangebot ausreichend. Nur in nährstoffarmen Teichen sollte bei […]
Wasser-Minze
Die Wasser-Minze wächst an Standorten in der Sonne und im Halbschatten und hat keine besonderen Ansprüche an den Nährstoffbedarf. Die Wasser-Minze wächst im feuchten Uferbereich bis hin zu einer Wassertiefe von -20 cm. Verfügt über einen angenehmen Geruch nach Minze. Vermehrt sich durch Ausläufer und kann schnell wuchern. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die […]
Wiesenraute
Die Wiesenraute braucht feuchte und nährstoffreiche Böden in der Uferzone. Sie bevorzugt halbschattige Bereiche am Teichufer bei einer Pflanztiefe von +5 bis +20 cm am Teichrand. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm und ist daher gut für die seitlichen Teichufer geeignet. Die Wiesenraute blüht von Juni bis Juli in den Farben Rosa […]
Perlfarn
Perlfarn eignet sich für schattige bis halbschattige Bereiche in der Ufer- und Feuchtzone. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 40 cm eignet sich diese Teichpflanze auch für kleinere Teichanlagen. Bevorzugt werden nährstoffreiche Böden bei einer Pflanztiefe von ca. +10 cm. Durch die Herbstfärbung entsteht ein schöner farbiger Kontrast am Gartenteich. Durch seine Wuchsform kann sich […]
Sumpfdotterblume
Die Sumpfdotterblume ist eine der ersten Blumen am Teich die im Frühjahr zu blühen beginnt. Teilweise beginnt die Blüte bereits im März. Wirkt am schönsten in dichten Beständen. Sumpfdotterblumen bevorzugen nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps: