Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Der Tannenwedel bevorzugt sonnige Standorte mit einem reichen Nährstoffangebot. Unterhalb der Wasseroberfläche bildet der Tannenwedel größere Blätter. Teile, die oberhalb des Wassers wachsen, bilden kleinere Blätter, die einem Tannenbaum ähneln. Der Tannenwedel kann sich sehr schnell unkontrolliert vermehren und bildet oftmals lange Ausläufer. Bei einem unkontrollierten Wachstum können kleinere Teiche in wenigen Jahren komplett zugewuchert sein. Daher sollte das pflanzen in separaten Bereichen oder in Pflanzkörben erfolgen.

Teichpflanzen Detail:​ Tannenwedel

Teichzone: Flachwasserzone, Tiefwasserzone
Blütezeit: Juli, August
Blütenfarbe: Unscheinbar
Pflanztiefe: -10 cm bis -50 cm
Wuchshöhe: ca. 30 cm
Standort: Sonne
Boden/Wasser: Nährstoffreich
Winternhart: Ja

Ähnliche Teichpflanzen:

Geeignete Flachwasserpflanzen

Tannenwedel
Tannenwedel

Der Tannenwedel bevorzugt sonnige Standorte mit einem reichen Nährstoffangebot. Unterhalb der Wasseroberfläche bildet der Tannenwedel

» Pflanzeninfo

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API