Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Die Krebsschere ist eine frei schwimmende Teichpflanze, die ihre Position im Teich selber sucht. Nach dem Einsetzen sinkt die Krebsschere auf den Teichgrund und bleibt dort liegen. Sie steigt meist zur Blüte im Frühling auf und sinkt nach der Blüte wieder auf den Grund. Auch kann es vorkommen, dass die Teichpflanze mehrere Jahre nicht an die Oberfläche kommt. Sie vermehrt sich durch Ausläufer und kann an guten Standorten viele Ableger bilden. Bevorzugt werden sonnige und nährstoffreiche Teiche. Bei zu viel Kalk im Wasser kann die Pflanze eingehen.

Teichpflanzen Detail:​ Krebsschere

Teichzone: Flachwasserzone, Tiefwasserzone
Blütezeit: Mai, Juni, Juli
Blütenfarbe: Weiß
Wuchshöhe: ca. 15 cm
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden/Wasser: Nährstoffreich
Winternhart: Ja
Besonderheiten: Freischwimmend, kommt im Frühling zur Oberfläche
Pflanzempfehlung: kein kalkhaltiges Wasser

Ähnliche Teichpflanzen:

Geeignete Tiefwasserpflanzen

Seekanne
Seekanne

Die Seekanne bildet viele Schwimmblätter und bildet in nährstoffreichen Teichen viele und lange Ausläufer. Wird

» Pflanzeninfo
Tannenwedel
Tannenwedel

Der Tannenwedel bevorzugt sonnige Standorte mit einem reichen Nährstoffangebot. Unterhalb der Wasseroberfläche bildet der Tannenwedel

» Pflanzeninfo

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API