Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Der Wasserstern bildet wichtigen Sauerstoff und entnimmt dem Teich Nährstoffe. Durch seinen frühen Wachstumsbeginn im Frühjahr erfolgt die Sauerstoffbildung und Nährstoffentnahme bereits sehr früh. Amphibien nutzen den Wasserstern gerne als Laichplatz.

Teichpflanzen Detail:​ Wasserstern

Teichzone: Tiefwasserzone
Blütezeit: Mai bis Oktober
Pflanztiefe: -10 cm bis – 100 cm
Standort: Sonne, Halbschatten
Boden/Wasser: Nährstoffreich
Winternhart: Ja

Ähnliche Teichpflanzen:

Geeignete Teichpflanzen für Tiefwasser

Seekanne
Seekanne

Die Seekanne bildet viele Schwimmblätter und bildet in nährstoffreichen Teichen viele und lange Ausläufer. Wird

» Pflanzeninfo
Tannenwedel
Tannenwedel

Der Tannenwedel bevorzugt sonnige Standorte mit einem reichen Nährstoffangebot. Unterhalb der Wasseroberfläche bildet der Tannenwedel

» Pflanzeninfo

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API