
Der Ästige Igelkolben eignet sich für die Sumpfzone und Flachwasserzone bei einem Wasserstand von -5
Inhaltsverzeichnis
Die Wasserpest wächst unterhalb der Wasseroberfläche bei einer Wassertiefe von 20 cm bis zu 2 Meter. Die Wasserpest bindet sehr viele Nährstoffe und trägt damit zur Reinigung des Teiches bei und ist bestens zur Algenverminderung geeignet. Stehen der Teichpflanze weniger Nährstoffe zur Verfügung, geht der Wuchs der Wasserpest zurück. Neben der Nährstoffaufnahme produziert die Pflanze wichtigen Sauerstoff für den Teich.

Der Ästige Igelkolben eignet sich für die Sumpfzone und Flachwasserzone bei einem Wasserstand von -5

Der Breitblättrige Rohrkolben bevorzugt Standorte in der Sonne und nährstoffreiche Böden. Mit einer Wuchshöhe von

Der Froschlöffel wächst in der Sonne und dem Halbschatten in nährstoffreicher Umgebung bei einer Wassertiefe

Das Hechtkraut bevorzugt nährstoffreiche und sonnige Standorte bei einer Pflanztiefe von -10 bis -40 cm.

Das Hornblatt bildet keine Wurzeln und wächst auf dem Teichboden bis zu einer Tiefe von

Die Nadelsimse wächst bevorzugt unter Wasser bis zu einer Tiefe von 50 cm und bildet

Das Pfeilblatt wächst in der Sonne oder im Halbschatten bei einer Wassertiefe von -10 bis

Das Schilfrohr erreicht eine Höhe bis zu 3 Metern und ist daher für den Randbereich

Der Schmalblättrige Rohrkolben wuchert im Gegensatz zum Breitblättrigen Rohrkolben weniger schnell, bevorzugt aber ebenso sonnige

Das Schmalblättrige Pfeilblatt wächst in der Sonne oder im Halbschatten bei einer Wassertiefe von -5 cm

Die Schwanenblume kann eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter erreichen. Als bevorzugter Standort sind

Der Straußblütige-Gilbweiderich wächst bevorzugt in der Sonne und Halbschatten in einer Wassertiefe von -5 cm

Die Sumpf-Simse wächst in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine

Die Sumpf-Calla benötigt viele Nährstoffe und ausreichend Platz zum Wurzeln. Geeignet ist die Sumpf-Calla für

Der Tannenwedel bevorzugt sonnige Standorte mit einem reichen Nährstoffangebot. Unterhalb der Wasseroberfläche bildet der Tannenwedel

Die Wasser-Minze wächst an Standorten in der Sonne und im Halbschatten und hat keine besonderen

Die Wasser-Schwertlilie, auch Sumpfschwertlilie genannt, findet man bevorzugt an sonnigen und nährstoffreichen Standorten vor. Aber

Die Wasserähre bevorzugt nährstoffreiche Gewässer in direkter Sonne. Die weißen Blüten erscheinen im Mai. Eine

Der Wassernabel wächst im Halbschatten und bevorzugt kalkarmes Wasser. Bildet einen lockeren Bestand am Ufer.

Die Wasserpest wächst unterhalb der Wasseroberfläche bei einer Wassertiefe von 20 cm bis zu 2

Der Wasserschlauch bevorzugt einen nährstoffarmen und halbschattigen Standort im Gartenteich. Mit seinen Fangblasen fängt diese

Der Wasserschwaden wächst in einer Tiefe von 10 cm bis 40 cm und bevorzugt sonnige

Der Zungen-Hahnenfuß wächst bevorzugt an sonnigen und nährstoffreichen Standorten bei einer Wassertiefe von -5 cm

Der Zwerg-Rohrkolben bevorzugt nährstoffarme und sonnige Standorte und erreicht eine Höhe von ca. 50 cm.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 at 06:00 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API