Teichpflanzen mit violetter Blüte
Amerikanische Schwertlilie
Die Amerikanische Schwertlilie bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Geeignet ist die Schwertlilie als Sumpfpflanze oder für die Flachwasserzone bei niedrigem Wasserstand. Bei Pflanzung in der Uferzone sollte die Pflanze an einem Standort mit ausreichend Feuchtigkeit
Beinwell
Der Beinwell eignet sich für die höhere Sumpfzone und den Uferbereich und wächst dort bei einer Pflanztiefe von 0 bis 20 cm. Der Beinwell bevorzugt nährstoffreiche Böden und sonnige oder halbschattige Standorte. Bei einer Wuchshöhe
Bittersüßer Nachtschatten
Der Bittersüßer Nachtschatten eignet sich durch seine Wuchshöhe von 70 cm gut für den Teichrand und den hinteren Teichbereich in der Sumpfzone oder Uferzone. Der Bittersüßer Nachtschatten bevorzugt Standorte in der Sonne oder Halbschatten, bei
Japanische Schwertlilie
Die Japanische Schwertlilie erreicht eine Wuchshöhe bis zu 80 cm und bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Während die Japanische Schwertlilie im Herbst und Winter am besten auf feuchten Böden stehen sollte, kann sie im Frühling
Sumpf-Storchschnabel
Der Sumpf-Storchschnabel bevorzugt halbschattige bis schattige Bereiche am Teichufer. Bei einer Pflanztiefe von +5 cm bis + 20 cm eignet er sich für feuchte, nährstoffreiche Böden. Die Blüten bilden sich von Juli bis September. Der
Sumpf-Ziest
Durch eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter eignet sich der Sumpfziest besonders für den Teichhintergrund an sonnigen und nährstoffreichen Standorten. Gepflanzt werden sollte die Pflanze bei 0 cm bis + 10 cm am Teichrand.
Veilchen
Das Veilchen eignet sich durch den polsterbildeten Wuchs als Bodendecker am Teichufer. Die großen weißen Blüten erscheinen im Mai und Juni. Das Veilchen bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten bei einer
Wasser-Minze
Die Wasser-Minze wächst an Standorten in der Sonne und im Halbschatten und hat keine besonderen Ansprüche an den Nährstoffbedarf. Die Wasser-Minze wächst im feuchten Uferbereich bis hin zu einer Wassertiefe von -20 cm. Verfügt über
Wasserdost
Der Wasserdost erreicht an nährstoffreichen Plätzen eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern. Er ist daher am besten für den Teichhintergrund geeignet. Bevorzugt werden Plätze in feuchten und nährstoffreichen Böden am Teichufer. Geeignet sind Positionen
Wiesenraute
Die Wiesenraute braucht feuchte und nährstoffreiche Böden in der Uferzone. Sie bevorzugt halbschattige Bereiche am Teichufer bei einer Pflanztiefe von +5 bis +20 cm am Teichrand. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm
Wiesenschaumkraut
Das Wiesenschaumkraut erreicht eine Höhe von bis zu 30 cm. Bevorzugt werden Standorte in der Sonne oder im Halbschatten an nährstoffreichen Teichen. Die Pflanze blüht von April bis Mai und kommt in großen Beständen besonders
Zottiges Weidenröschen
Das zottige Weidenröschen erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm und ist daher besonders für den Teichhintergrund geeignet. Durch Selbstaussaat und Ausläufer kann die Pflanze schnell zu Wuchern beginnen. Sie bevorzugt sonnige Standorte bei