Herkömmliche Gartenwerkzeuge eigenen sich nur bedingt für die Teichpflege. Für die Teichpflege gibt es viele nützliche Teichhelfer, die einem das
Der Säuregrad im Wasser wird durch den pH-Wert angegeben. Der Wert schwankt im Verlauf des Tages und ist Abends höher als in den Morgenstunden. Dies ist völlig normal und kein Grund zu Sorge. Wichtig dabei ist, dass der Wert innerhalb der Toleranzgrenze von 6,5 und 8,5 liegen sollte. Dieser Bereich ist unbedenklich. Ideal für Fische und Pflanzen ist ein pH-Wert von 7 bis 8. Bei Werten unter 6,5 sollten Sie den pH-Wert im Teich erhöhen. Bei Werten über 8 sollten Sie den pH-Wert im Teich senken.
Herkömmliche Gartenwerkzeuge eigenen sich nur bedingt für die Teichpflege. Für die Teichpflege gibt es viele nützliche Teichhelfer, die einem das
Im Laufe der Jahre bildet sich in jedem Teich eine Schicht aus Schlamm. Nur mit regelmäßiger Teichpflege lässt sich dies
Der Säuregrad im Wasser wird durch den pH-Wert angegeben. Der Wert schwankt im Verlauf des Tages und ist Abends höher als in den Morgenstunden.
Ebenfalls im Auge behalten werden sollten auch anderen wichtige Wasserwerte. Schwankungen des pH-Wertes deuten auf einen nicht optimalen Härtegrad des Wassers hin. Ist der pH-Wert zu niedrig, kann der Nitritgehalt (NO2) ansteigen. Ein zu hoher pH-Wert im Wasser kann vorhandenes Ammonium schnell in für Fische giftiges Ammoniak umwandeln. Mit einem ausreichend dimensionierten Teichfilter verhindern Sie die Bildung giftiger Stoffe im Teichwasser.
Wasserwerte | Optimal | Min. Wert | Max. Wert |
---|---|---|---|
pH-Wert | 7 – 8 | 6,5 | 8,5 |
GH-Wert | 10 – 15 °dH | 8 °dH | 18 °dH |
KH-Wert | 6 – 8 °dH | 5 °dH | 14 °dH |
NH4 (Ammonium) | 0,0 mg/l | 0,1 mg/l | |
NH3 (Ammoniak) | 0,0 mg/l | 0,2 mg/l | |
NO2 (Nitrit) | 0,05 mg/l | 0,2 mg/l | |
NO3 – (Nitrat) | bis 30 mg/l | 30 mg/l | |
CI2 (Chlor) | 0,0 mg/l | 0,1 mg/l |
Mehr über die optimalen Wasserwerte erfahren Sie in unserem Artikel “Wasserwerte im Teich – Optimale Wasserwerte“.
Ergibt sich bei der Messung ein pH-Wert über 8,5, muss der Wert im Teichwasser gesenkt werden. Erreicht wird eine Absenkung mit Teichpflegemitteln oder der Verwendung natürlicher Filtermedien.
Auf natürliche Weise wird dies mit dem Filtern über Torf erzielt. Torf enthält Gerb- und Humminstoffe und senkt so den pH-Wert. Allerdings kann das Wasser dadurch eine braun-gelbe Verfärbung erhalten. Die Filterung über Torf hat aber noch weitere Nachteile. Der Torf muss frei von Dünger und anderen Schadstoffen sein. Torf aus dem Baumarkt ist hierfür völlig ungeeignet.
Für die natürliche Senkung sind spezielle Torfe für Teiche erhältlich. Geeignet sind diese für den direkten Einsatz im Filter und im Teich. Der Torf wird an einer Stelle platziert, in der möglichst viel Strömung vorhanden ist (Bachlauf, Einlaufbereich des Teichfilters). Die Wirkung verliert sich nach einigen Wochen.
Im Handel sind verschiedene Teichpflegemittel zum Senken des pH-Wertes in flüssiger Form oder als Pulver in verschiedenen Gebindegrößen erhältlich. Die Anwendung dieser Produkte ist denkbar einfach. Entweder streut man sie direkt in den Teich oder gießt sie in flüssiger Form ins Teichwasser.
Vorteil vieler dieser Pflegemittel ist, dass sie sich nicht nur auf den pH-Wert auswirken, sondern auch andere vom pH-Wert abhängige Wasserwerte, wie z.B. den KH-Wert (Karbonathärte) und GH-Wert (Gesamthärte), korrigieren. Ein weiterer Vorteil dieser Pflegeprodukte ist, dass diese in kurzer Zeit wirken und sich kritische Werte schnell stabilisieren.
Egal für welche Methode Sie sich für die Senkung des pH-Wertes entscheiden, es muss der Wert während der Anwendung regelmäßig kontrolliert werden.
Nach langen und starken Regenfällen kann die Möglichkeit bestehen, dass der pH-Wert im Teich zu niedrig ist. Regenwasser ist sehr weiches Wasser und senkt den Härtegrad des Teiches. Die Folge ist ein zu niedriger Wert der Gesamthärte (GA), wodurch die Pufferkapazität abnimmt. Die einfachste Methode, um den pH-Wert zu erhöhen, ist das Zuführen von Leitungswasser.
Laut Trinkwasserverordnung darf der pH-Wert im Leitungswasser nicht von den Werten zwischen 6,5 und 9,5 abweichen. Im Durchschnitt liegt der Wert im Trinkwasser bei ca. 7,5, variiert aber Regional. Prüfen Sie daher vor dem Nachfüllen mit Leistungswasser den pH-Wert.
Auch zum Erhöhen des pH-Wertes gibt es verschiedene Teichpflegeprodukte. Diese regulieren den Gesamthärtegrad, was die Pufferzone erhöht und den pH-Wert wieder auf einen gesunden Wert bringt. Auch diese Mittel sind in unterschiedlichen Gebindegrößen in flüssiger Form oder als Pulver erhältlich.
Um den den pH-Wert im Teich dauerhaft stabil zu halten, muss die gesamte Teichbiologie funktionieren. Die Wasserwerte im Teich stehen untereinander in einer Abhängigkeit. Eine ausreichende Filterung des Teichwassers, abwechslungsreiche Teichbepflanzung in den unterschiedlichen Teichzonen und ein angemessener Besatz an Teichfischen tragen wesentlich zu einem funktionierenden und gesunden Teich bei.
Ziel eines Teichbesitzers sollte es sein, einen stabilen und gesunden Teich ohne den Einsatz von Teichpflegemitteln zu erhalten. Der Grundstein für einen stabilen Teich wird
Die richtigen Wasserwerte im Teich sind mitverantwortlich für viele biologische Prozesse im Teich. Gerät einer dieser Werte aus dem Gleichgewicht, kann dies das gesamte Gleichgewicht
Wie viele anderen Algen auch, profitieren Fadenalgen von zu vielen Nährstoffen im Teichwasser. Fadenalgen im Teich können nicht wie Schwebealgen mit einem UVC-Klärer und Teichfilter
Mit steigenden Temperaturen im Frühling erwacht langsam wieder das Leben im Teich. Auch der Wachstum von Teichpflanzen setzt nach und nach wieder ein. Noch vor
Viele Gartenteiche sind zu klein und zu flach, um eine längere Frostperiode unbeschadet zu überstehen. Ein zugefrorener Gartenteich mit geschlossener Eisdecke kann unter Umständen komplett
Algen im Gartenteich sind nicht schön und können das biologische Gleichgewicht des Teiches erheblich stören. Dennoch gehören Algen zu jedem Gartenteich und sind gerade im
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API