Herkömmliche Gartenwerkzeuge eigenen sich nur bedingt für die Teichpflege. Für die Teichpflege gibt es viele nützliche Teichhelfer, die einem das
Ziel eines Teichbesitzers sollte es sein, einen stabilen und gesunden Teich ohne den Einsatz von Teichpflegemitteln zu erhalten. Der Grundstein für einen stabilen Teich wird bereits bei der Teichplanung gelegt und schließt viele wichtige Faktoren wie Teichpflanzen, Filterung und Teichpflege mit ein. In einigen Situationen können Teichpflegemittel aber nützliche Helfer sein, um einen aus dem Gleichgewicht geratenen Teich wieder auf die Beine zu helfen.
Herkömmliche Gartenwerkzeuge eigenen sich nur bedingt für die Teichpflege. Für die Teichpflege gibt es viele nützliche Teichhelfer, die einem das
Im Laufe der Jahre bildet sich in jedem Teich eine Schicht aus Schlamm. Nur mit regelmäßiger Teichpflege lässt sich dies
Der Säuregrad im Wasser wird durch den pH-Wert angegeben. Der Wert schwankt im Verlauf des Tages und ist Abends höher als in den Morgenstunden.
Die folgende Übersicht listet verschiedene Teichpflegemittel auf, die im Teich zum Einsatz kommen können. In viele Fällen beheben Pflegemittel die Symptome, die eigentliche Ursache für das Teichproblem aber bleibt bestehen.
Gesundes Wasser und optimale Wasserwerte sind die Grundlage für einen funktionierenden und gesunden Teich. In neu angelegten Teichen kann es einige Zeit dauern bis sich die Werte einpendelt haben. Nach langen und starken Regenfällen können die Wasserwerte ebenfalls schwanken. Ein gesunder Teich wird sich wieder von alleine einpendeln, nachhelfen kann man mit Pflegemitteln für das Teichwasser.
Wasserwerte | Optimal | Min. Wert | Max. Wert |
---|---|---|---|
pH-Wert | 7 – 8 | 6,5 | 8,5 |
GH-Wert | 10 – 15 °dH | 8 °dH | 18 °dH |
KH-Wert | 6 – 8 °dH | 5 °dH | 14 °dH |
NH4 (Ammonium) | 0,0 mg/l | 0,1 mg/l | |
NH3 (Ammoniak) | 0,0 mg/l | 0,2 mg/l | |
NO2 (Nitrit) | 0,05 mg/l | 0,2 mg/l | |
NO3 – (Nitrat) | bis 30 mg/l | 30 mg/l | |
CI2 (Chlor) | 0,0 mg/l | 0,1 mg/l |
Mehr über die optimalen Wasserwerte erfahren Sie in unserem Artikel “Wasserwerte im Teich – Optimale Wasserwerte“.
Befindet sich zuviel Phosphat im Wasser führt dies schnell zu Algenproblemen im Teich und beeinflusst andere Wasserwerte. Phosphatbinder senken den Gehalt an Phosphaten und verhindern dadurch ein erhöhtes Algenwachstum. Bei einem pH-Wert über 8 sollte dieser so schnell wie möglich gesenkt werden.
Erhältlich sind Phosphatbinder als Pulver oder in flüssiger Form zum Einbringen in den Teich. Auch Zeolith kann zur Senkung von Phosphaten im Teichwasser beitragen und wird am besten im Teichfilter eingesetzt.
Ein zu geringer Härtegrad im Teichwasser beeinträchtigt die biologischen Prozesse und wirkt sich negativ auf den pH-Wert aus. Der optimale Wert liegt zwischen 10 – 15 °dH. Zum Erhöhen der Gesamthärte gibt es Teichpflegemittel in flüssiger Form oder als Pulver zum Einstreuen in den Teich. Die meisten Pflegemittel regulieren ebenfalls gleichzeitig auch den pH-Wert des Teichwassers.
Frisch befüllte Teiche mit Leitungswasser haben je nach Region mehr oder weniger Chlor im Wasser. Der Wert für Chlor sollte bei 0,0 mg/l liegen. Wenn Chlor durch einen Wassertest nachgewiesen wird, sollte umgehend ein Chlorbinder in den Teich eingebracht werden.
Ein vermehrter Wachstum von Algen kann sich negativ auf den Teich und seine Bewohner auswirken. Bei einem akuten Algenproblem können Teichpflegemittel helfen, diese zu beseitigen. Sie beheben aber nicht die Ursache. Ein dauerhafter Einsatz von Algenmitteln kann sich negativ auf Mikroorganismen im Teich auswirken und diese dauerhaft schädigen.
Viele Algenvernichter bekämpfen nicht nur eine bestimmte Algenart, sondern wirken gegen die meisten Algenarten im Teich. Mit Fadenalgenvernichter kann gezielt gegen Fadenalgen vorgegangen werden. Das Pulver wirkt in Verbindung mit Aktivsauerstoff und löst die Algennester auf.
Vorbeugend gegen Algen können Phosphatbinder angewandt werden. Phosphat ist der wichtigste Nährstoff für Algen und wird durch diese Teichpflegemittel gebunden.
Filterbakterien sind durchaus nützliche Helfer und beschleunigen im Frühling die Reinigungsaktivität des Teichfilters. Sie breiten sich selbständig im Filter aus und nach kurzer Zeit erreicht der Filter seine volle Reinigungsleistung.
Wasserbakterien erhöhen die Anzahl der im Teich vorhandenen natürlichen Mikroorganismen. Mit Hilfe dieser Teichpflegemittel kann stark belastetes Teichwasser behandelt werden oder die biologische Aktivität in neu befüllten Teichen in Schwung gebracht werden.
Teichschlammentferner baut auf natürliche Weise den auf dem Teichgrund vorhanden Teichschlamm ab. In kleinen Teichen kann dies eine gute Alternative zum Teichschlammsauger sein. Für große Teiche und die benötigte Menge von diesem Teichpflegemittel ist die dauerhafte Verwendung mit hohen Kosten verbunden. Hier lohnt sich die Anschaffung eines Schlammsaugers. Mehr über Teichschlamm finden Sie in unserem Artikel “Teichlamm entfernen“.
Ziel eines Teichbesitzers sollte es sein, einen stabilen und gesunden Teich ohne den Einsatz von Teichpflegemitteln zu erhalten. Der Grundstein für einen stabilen Teich wird
Die richtigen Wasserwerte im Teich sind mitverantwortlich für viele biologische Prozesse im Teich. Gerät einer dieser Werte aus dem Gleichgewicht, kann dies das gesamte Gleichgewicht
Wie viele anderen Algen auch, profitieren Fadenalgen von zu vielen Nährstoffen im Teichwasser. Fadenalgen im Teich können nicht wie Schwebealgen mit einem UVC-Klärer und Teichfilter
Mit steigenden Temperaturen im Frühling erwacht langsam wieder das Leben im Teich. Auch der Wachstum von Teichpflanzen setzt nach und nach wieder ein. Noch vor
Viele Gartenteiche sind zu klein und zu flach, um eine längere Frostperiode unbeschadet zu überstehen. Ein zugefrorener Gartenteich mit geschlossener Eisdecke kann unter Umständen komplett
Algen im Gartenteich sind nicht schön und können das biologische Gleichgewicht des Teiches erheblich stören. Dennoch gehören Algen zu jedem Gartenteich und sind gerade im
Letzte Aktualisierung am 2.04.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API