Glocken-Primel

Glocken-Primel

Die Glockenprimel eignet sich für die Ufer- und Feuchtzone am Gartenteich und blüht von Juni bis Juli. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. Bevorzugt werden Pflanzorte im Halbschatten in nährstoffreichen Böden. Gepflanzt werden sollte die Glockenprimel in einer Höhe von +10 cm bis zu +20 cm. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für […]

Veilchen

Veilchen

Das Veilchen eignet sich durch den polsterbildeten Wuchs als Bodendecker am Teichufer. Die großen weißen Blüten erscheinen im Mai und Juni. Das Veilchen bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten bei einer Pflanztiefe von +5 bis +10 cm. Durch seine geringe Wuchshöhe von 20 cm ist es auch für den Teichvordergrund geeignet. […]

Amerikanische Schwertlilie

Amerikanische Schwertlilie

Die Amerikanische Schwertlilie bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Geeignet ist die Schwertlilie als Sumpfpflanze oder für die Flachwasserzone bei niedrigem Wasserstand. Bei Pflanzung in der Uferzone sollte die Pflanze an einem Standort mit ausreichend Feuchtigkeit stehen. Die Teichpflanze kann einfach durch Teilung vermehrt werden. Teichzone:   Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Wasser-Schwertlilie

Wasser-Schwertlilie

Die Wasser-Schwertlilie, auch Sumpfschwertlilie genannt, findet man bevorzugt an sonnigen und nährstoffreichen Standorten vor. Aber auch im Schatten kann die Wasser-Schwertlilie dichte Bestände bilden. Nach der Blüte bildet die Wasser-Schwertlilie Kapseln, in denen die Samen reifen und welche nach dem Öffnen einen interessanten Anblick bieten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Beinwell

Beinwell

Der Beinwell eignet sich für die höhere Sumpfzone und den Uferbereich und wächst dort bei einer Pflanztiefe von 0 bis 20 cm. Der Beinwell bevorzugt nährstoffreiche Böden und sonnige oder halbschattige Standorte. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 50 cm eignet sich diese Teichpflanze gut für den Randbereich des Teiches. Von Mai bis Juli bildet […]

Gilbweiderich

Gilbweiderich

Der Gilbweiderich wächst in nährstoffreichen, sonnigen bis halbschattigen Bereichen am Gartenteich. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und sollte bei einer Pflanztiefe von 0 cm bis +10 cm eingepflanzt werden. Der Gilbweiderich blüht von Juni bis Juli. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Asiatische Iris

Die Asiatische Iris fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in nährstoffreicher Umgebung am wohlsten. Sie eignet sich mit Ihrer Pflanztiefe von -5 cm bis zu 10 cm sehr gut für den Uferbereich und die Sumpfzone. Sie gehört ebenso wie die Japanische Iris zur Gruppe der Sumpf-Schwertlilien. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Pflanztipps Asiatische Iris Wie für […]

Fieberklee

Fieberklee

Der Fieberklee wächst in der Sumpfzone bei ca. -10 bis -20 cm Pflanztiefe und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40 cm. Die Stengel der Teichpflanze wachsen waagerecht am Boden entlang. Der Fieberklee bevorzugt nährstoffreiche Standorte in der Sonne oder dem Halbschatten. Die weiße Blüte erscheint im April und Mai. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für […]

Sumpf-Schafgarbe

Sumpf-Schafgarbe

Die Sumpf-Schafgarbe bildet eine Vielzahl kleiner weißer Blüten. Dichte Bestände bringen einen weißen Farbteppich an das Teichufer. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Standorte in der Sonne. Gepflanzt werden kann sie bei einer Pflanztiefe von 0 m bis +10 cm im Uferbereich. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für […]

Pfennigkraut

Pfennigkraut

Das Pfennigkraut ist eine der wenigen Pflanzen am Teich, die auch mit trockenen Böden zurecht kommt. Durch den kriechenden Wuchs kann die Teichpflanze den Teichbereich verlassen und sich am Teichumfeld ausbreiten. Das Pfennigkraut sollte bei einer Pflanztiefe von 0 bis +5 cm an sonnigen bis halbschattigen Bereichen in der Ufer- und Feuchtzone gepflanzt werden. Bildet […]