Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Flachwachsende Teichpflanzen

Flachwachsende Teichpflanzen eignen sich vor allem für die seitlichen Teichränder und den Vordergrund. Durch die geringe Wuchshöhe der Pflanzen wird die Aussicht auf den Teich nicht gestört. In Bereichen mit Sitzplätzen oder Terrassen direkt am Wasser sind flachwachsende Teichpflanzen die optimale Wahl. In unserer Übersicht finden Sie geeignete Teichpflanzen für diese Bereiche am Teich.

Flachwachsende Wasserpflanzen

Bach-Nelkenwurz

Bach-Nelkenwurz

Diese Teichpflanze eignet sich besonders für feuchte Zonen im Uferbereich. Die Blüten erreichen eine maximale Höhe von ca. 25 bis 30 cm – wogegen die Blätter nur eine Höhe von ca. 15 cm erreichen. Daher

» Pflanzeninfo
Bachbunge

Bachbunge (Bach-Ehrenpreis)

Die Bachbunge oder auch Bach-Ehrenpreis wächst bis zu einer Wassertiefe von 20 Zentimetern, besiedelt aber auch den flachen Uferbereich. Geeignet sind nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Der Bachehrenpreis sollte aufgrund seines starken

» Pflanzeninfo
Brunnenkresse

Brunnenkresse

Brunnenkresse bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte im Uferbereich des Gartenteiches. Durch seine lange Blütezeit sehr gut für den Teichvordergrund geeignet. Benötigt nährstoffreiche Böden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

» Pflanzeninfo
Gottes-Gnadenkraut

Gottes-Gnadenkraut

Das Gottes-Gnadenkraut eignet sich für die Sumpf- und Uferzone am Teich. Bevorzugt werden Plätze im Halbschatten oder in direkter Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich sein. Die Blüte von Mai bis Juli variiert von weiß bis

» Pflanzeninfo
Igelschlauch

Igelschlauch

Der Igelschlauch blüht von Juli bis Oktober und verträgt Standorte in Sonne oder im Halbschatten. Bevorzugt werden nährstoffarme Bereiche bei einer Pflanztiefe von -5 cm bis zu +5 cm. Der Igelschlauch eignet sich als Bodendecker

» Pflanzeninfo
Korkenzieher-Binse

Korkenzieher-Binse

Die Halme dieser Teichpflanze wachsen verdreht und erreichen eine Höhe von ca. 40 cm. Bei einer Pflanzposition von 0 cm bis -10 cm steht die Korkenzieher-Binse bevorzugt an nährstoffreichen und sonnigen Plätzen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen:

» Pflanzeninfo
Kuckuckslichtnelke

Kuckuckslichtnelke

Die Kuckuckslichtnelke blüht von April bis Juli und wirkt gerade in Gruppen mit ihrem Blütenschleier sehr auffällig. Bei einer Pflanztiefe von +5 cm bis zu +20 cm eignet sich diese Teichpflanze für die Ufer- und

» Pflanzeninfo
Lippenmäulchen

Lippenmäulchen

Das Lippenmäulchen blüht je nach Auswahl von Mai bis Juli Blau oder Weiß. Geeignet sind Standorte in der Sonne oder im Halbschatten bei einem normalen Nährstoffangebot. Durch seinen polsternden Wuchs und seine Wuchshöhe von bis

» Pflanzeninfo
Pillenfarn

Pillenfarn

Das Pillenfarn wächst im Uferbereich sowohl an feuchten Stellen wie auch in das Flachwasser hinein und sichert mit seinen Wurzeln den Boden. Dabei bildet es einen Teppich, ähnlich eines Rasens. Führt dem Teich Sauerstoff zu

» Pflanzeninfo
Preslie

Preslie

Die Preslie bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte und erreicht je nach Standort eine Wuchshöhe von 10 cm bis 40 cm. Bei Berührung der Blätter verströmt die Preslie einen sehr starken Geruch nach Minze. Teichzone: Ähnliche

» Pflanzeninfo
Rote Gaucklerblume

Rote Gauklerblume

Die rote Gaucklerblume blüht von Juni bis August und bevorzugt nährstoffreiche und halbschattige Standorte am Teich. Mit ihrer auffälligen roten Blüte bildet die Gaucklerblume einen schönen farbigen Kontrast in der Ufer- oder Feuchtzone und wirkt

» Pflanzeninfo
Sumpf-Blutauge

Sumpf-Blutauge

Das Sumpf-Blutauge bevorzugt schattige Standorte am Teich. Der Samenstand des Sumpf-Blutauges ähnelt einer Erdbeere. Wächst am Besten in nährstoffarmer und kalkarmer Umgebung. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

» Pflanzeninfo
Sumpf-Simse

Sumpf-Simse

Die Sumpf-Simse wächst in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Durch das Bilden von Ausläufern ist die Sumpf-Simse gut für das Festigen des Bodens geeignet

» Pflanzeninfo
Sumpf-Vergissmeinnicht

Sumpf-Vergissmeinnicht

Die schöne blaue Blüte kommt bei dem Sumpf-Vergissmeinnicht am Besten zur Geltung, wenn dies in dichten Beständen wächst. Sumpf-Vergissmeinnicht eignet sich besonders gut für den feuchten Uferbereich. Dabei bevorzugt das Sumpf-Vergissmeinnicht sonnige Standorte. Teichzone: Ähnliche

» Pflanzeninfo
Sumpfdotterblume

Sumpfdotterblume

Die Sumpfdotterblume ist eine der ersten Blumen am Teich die im Frühjahr zu blühen beginnt. Teilweise beginnt die Blüte bereits im März. Wirkt am schönsten in dichten Beständen. Sumpfdotterblumen bevorzugen nährstoffreiche Böden in der Sonne

» Pflanzeninfo
Sumpffarn

Sumpffarn

Der Sumpffarn eignet sich für schattige oder halbschattige Ufer- und Feuchtzonen am Teich. Sumpffarn bevorzugt nährstoffreiche Standorte und vermehrt sich durch Rhizome und sollte daher in Pflanzkörbe eingesetzt werden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für

» Pflanzeninfo
Sumpfgladiole

Sumpfgladiole

Die Sumpfgladiole oder auch Spaltgriffel bevorzugt sonnige Standorte in der Feucht- und Uferzone. Blüht spät, wenn bereits die meisten Teichpflanzen in der Feucht- und Uferzone verblüht sind. Die Teichpflanze ist in den Farben Weiß, Rosa

» Pflanzeninfo
Veilchen

Veilchen

Das Veilchen eignet sich durch den polsterbildeten Wuchs als Bodendecker am Teichufer. Die großen weißen Blüten erscheinen im Mai und Juni. Das Veilchen bevorzugt feuchte, nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten bei einer

» Pflanzeninfo
Wald-Schlüsselblume

Wald-Schlüsselblume

Bei der Waldschlüsselblume handelt es sich im eine Einheimische Pflanzenart für den Teich. Von März bis April bildet die Teichpflanze gelbe Blüten. Sie bevorzugt nährstoffreiche Plätze in der direkten Sonne oder im Halbschatten. Die Wald-Schlüsselblume

» Pflanzeninfo
Wasser-Dickblatt

Wasser-Dickblatt

Das Wasser-Dickblatt eignet sich besonders gut zum Begrünen des Uferbereiches. Dabei kann das Wasser-Dickblatt bis in eine Tiefe von ca. 25 cm vordringen. Wächst an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für

» Pflanzeninfo
Wassernabel

Wassernabel

Der Wassernabel wächst im Halbschatten und bevorzugt kalkarmes Wasser. Bildet einen lockeren Bestand am Ufer. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

» Pflanzeninfo
Zwerg-Sumpf-Iris

Zwerg-Sumpf-Iris

Die Zwerg-Sumpf-Iris erreicht eine Wuchshöhe von ca. 20 cm und bevorzugt sonnige Standorte am Teichrand. Geeignet sind Pflanztiefen von 0 bis +15 cm. Die gelbe Blüte erscheint von Mai bis Juli. Durch ihre geringe Wuchshöhe

» Pflanzeninfo
Zwergbinse

Zwergbinse

Die Zwerg-Binse bevorzugt sonnige oder halbschattige Bereiche am Teich. Sie erreicht eine Wuchshöhe von ca. 30 cm und wächst bei einer Pflanztiefe von -5 cm bis -10 cm. Durch ihre geringe Höhe ist die Pflanze

» Pflanzeninfo
Zwergkalmus

Zwergkalmus

Den Zwerg-Kalmus gibt es mit verschiedenen Blattfärbungen (gelb/weiß oder grün/weiß). Die Blätter des Zwergkalmus ähneln denen von Gras. Immergrüne Teichpflanze für die Ufer- und Feuchtzone. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

» Pflanzeninfo
Ihre Meinung ist uns wichtig!