Gilbweiderich
Der Gilbweiderich wächst in nährstoffreichen, sonnigen bis halbschattigen Bereichen am Gartenteich. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und sollte bei einer Pflanztiefe von 0 cm bis +10 cm eingepflanzt werden. Der Gilbweiderich blüht von Juni bis Juli. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Asiatische Iris
Die Asiatische Iris fühlt sich an sonnigen bis halbschattigen Standorten in nährstoffreicher Umgebung am wohlsten. Sie eignet sich mit Ihrer Pflanztiefe von -5 cm bis zu 10 cm sehr gut für den Uferbereich und die Sumpfzone. Sie gehört ebenso wie die Japanische Iris zur Gruppe der Sumpf-Schwertlilien. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Pflanztipps Asiatische Iris Wie für […]
Wasser-Dickblatt
Das Wasser-Dickblatt eignet sich besonders gut zum Begrünen des Uferbereiches. Dabei kann das Wasser-Dickblatt bis in eine Tiefe von ca. 25 cm vordringen. Wächst an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Fieberklee
Der Fieberklee wächst in der Sumpfzone bei ca. -10 bis -20 cm Pflanztiefe und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40 cm. Die Stengel der Teichpflanze wachsen waagerecht am Boden entlang. Der Fieberklee bevorzugt nährstoffreiche Standorte in der Sonne oder dem Halbschatten. Die weiße Blüte erscheint im April und Mai. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für […]
Pfennigkraut
Das Pfennigkraut ist eine der wenigen Pflanzen am Teich, die auch mit trockenen Böden zurecht kommt. Durch den kriechenden Wuchs kann die Teichpflanze den Teichbereich verlassen und sich am Teichumfeld ausbreiten. Das Pfennigkraut sollte bei einer Pflanztiefe von 0 bis +5 cm an sonnigen bis halbschattigen Bereichen in der Ufer- und Feuchtzone gepflanzt werden. Bildet […]
Schmalblättriges Pfeilblatt
Das Schmalblättrige Pfeilblatt wächst in der Sonne oder im Halbschatten bei einer Wassertiefe von -5 cm bis -15 cm in nährstoffreicher Umgebung. Unter Wasser bildet das Pfeilblatt ovale Schwimmblätter. Bildet eine Münzgroße, sehr schöne, weiße Blüte. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Straußblütiger-Gilbweiderich
Der Straußblütige-Gilbweiderich wächst bevorzugt in der Sonne und Halbschatten in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine Wuchshöhe von ca. 40 cm. Durch das Bilden von Ausläufern kann sich der Straußblütige-Gilbweiderich im Teich schnell verbreiten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Bachbunge (Bach-Ehrenpreis)
Die Bachbunge oder auch Bach-Ehrenpreis wächst bis zu einer Wassertiefe von 20 Zentimetern, besiedelt aber auch den flachen Uferbereich. Geeignet sind nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Der Bachehrenpreis sollte aufgrund seines starken Wachstums regelmäßig bei der Teichpflege im Herbst zurückgeschnitten werden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Sumpf-Simse
Die Sumpf-Simse wächst in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Durch das Bilden von Ausläufern ist die Sumpf-Simse gut für das Festigen des Bodens geeignet und kann somit das Ufer oder tiefere, steilere Böden befestigen. Als Standort bevorzugt die Sumpf-Simse Sonne und Halbschatten und wächst […]
Mädesüß
Aufgrund seiner Wuchshöhe von bis zu 140 cm ist das Mädesüß vorwiegend für den Teichhintergrund in der Sumpf- oder Uferzone geeignet. Die Teichpflanze bevorzugt nährstoffreiche Plätze in der Sonne oder im Halbschatten und kann dort dichte Bestände bilden. Die gelblich bis weißen Blüten verstreuen von Juni bis Juli einen süßlichen Duft. Das Mädesüß sollte in […]