Rossminze
Die Rossminze eignet sich für die Ufer- und Feuchtzone im Teichhintergrund. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm und bevorzugt Standorte in der Sonne oder im Halbschatten. Gepflanzt werden sollte die Teichpflanze in nährstoffreiche Böden bei einer Pflanztiefe von 0 cm bis +20 cm. Von Juni bis Oktober trägt die Rossminze auffällige Scheinähren […]
Sumpf-Storchschnabel
Der Sumpf-Storchschnabel bevorzugt halbschattige bis schattige Bereiche am Teichufer. Bei einer Pflanztiefe von +5 cm bis + 20 cm eignet er sich für feuchte, nährstoffreiche Böden. Die Blüten bilden sich von Juli bis September. Der Sumpf-Storchschnabel bildet Ausläufer und erreicht eine Wuchshöhe bis ca. 30 cm. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen […]
Rote Gauklerblume
Die rote Gaucklerblume blüht von Juni bis August und bevorzugt nährstoffreiche und halbschattige Standorte am Teich. Mit ihrer auffälligen roten Blüte bildet die Gaucklerblume einen schönen farbigen Kontrast in der Ufer- oder Feuchtzone und wirkt in Gruppen sehr intensiv. Diese Blume sollte bei einer Pflanztiefe von +3 cm bis +10 cm gepflanzt werden. Erreicht wird […]
Bach-Nelkenwurz
Diese Teichpflanze eignet sich besonders für feuchte Zonen im Uferbereich. Die Blüten erreichen eine maximale Höhe von ca. 25 bis 30 cm – wogegen die Blätter nur eine Höhe von ca. 15 cm erreichen. Daher eignet sich der Bach-Nelkenwurz auch für den Teichvordergrund. Gepflanzt werden kann entweder direkt in den Bodengrund oder auf eine mit […]
Wasserschwaden
Der Wasserschwaden wächst in einer Tiefe von 10 cm bis 40 cm und bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Durch Ausläufer vermehrt sich der Wasserschwaden sehr schnell und stark. Daher ist es empfehlenswert, den Wasserschwaden in Pflanzkörbe zu pflanzen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Flachwasserpflanzen Teichpflanzen Tipps:
Breitblättriger Rohrkolben
Der Breitblättrige Rohrkolben bevorzugt Standorte in der Sonne und nährstoffreiche Böden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern pflanzt man den Breitblättrigen Rohrkolben am besten in den Teichhintergrund oder den Randbereich. Hat der Breitblättrige Rohrkolben ausreichend Nährstoffe zur Verfügung, bildet dieser schnell viele Ausläufer und sollte daher in Pflanzkörbe oder in einen separaten Teil […]
Hornblatt
Das Hornblatt bildet keine Wurzeln und wächst auf dem Teichboden bis zu einer Tiefe von 2 Metern. Durch die hohe Aufnahme von Nährstoffen und der Produktion von Sauerstoff ist das Hornblatt die ideale Unterwasserpflanze in Fischteichen und nährstoffreichen Gewässern. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Flachwasserpflanzen Teichpflanzen Tipps:
Schwimmendes Laichkraut
Das schwimmende Laichkraut bildet einen nicht zu dicht werdenden Teppich aus Schwimmblättern. Die Ähren ähnlichen Blüten stehen einige Zentimeter oberhalb der Wasseroberfläche. Schwimmendes Laichkraut blüht von Mai bis August. Bevorzugt werden Standorte in der Sonne oder Halbschatten. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für Tiefwasser Teichpflanzen Tipps:
Blaue Gauklerblume
Die Blaue Gauklerblume wächst in der Sumpfzone sowie in der Uferzone und Feuchtzone bis zu einer Wassertiefe von ca. 10 cm. Mit ihren blauen Blüten bringt die Gauklerblume Farbe an den Teich und wirkt in größeren Gruppen am schönsten. Vermehrt sich durch seitliche Triebe. Im Gegensatz zur gelben Gauklerblüte vermehrt sich die blaue Gauklerblume kaum durch […]
Nadelsimse
Die Nadelsimse wächst bevorzugt unter Wasser bis zu einer Tiefe von 50 cm und bildet dabei einen dichten Teppich und ähnelt in ihrem Wuchs einem Rasen. Durch das dichte Wurzelgeflecht sichert die Nadelsimse den Bodengrund. Pflanzt man die Nadelsimse am Rand des Teiches, wächst diese auch über den Teichrand hinaus und sichert das Ufer. Bevorzugt […]