Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Japanische Iris

Japanische Iris

Die Japanische Iris eignet sich für den Uferbereich und die Sumpfzone im Gartenteich. Sie erreicht eine Wuchshöhe von ca. 70 cm. Bevorzugt werden nährstoffreiche Standorte in der Sonne. Die Japanische Iris steht im Herbst und Winter am besten auf feuchten Böden. Im Frühling und Sommer verträgt sie Pflanze auch einen Wasserstand von bis ca. 10 […]

Bachbunge (Bach-Ehrenpreis)

Bachbunge

Die Bachbunge oder auch Bach-Ehrenpreis wächst bis zu einer Wassertiefe von 20 Zentimetern, besiedelt aber auch den flachen Uferbereich. Geeignet sind nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Der Bachehrenpreis sollte aufgrund seines starken Wachstums regelmäßig bei der Teichpflege im Herbst zurückgeschnitten werden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Sumpf-Simse

Sumpf-Simse

Die Sumpf-Simse wächst in einer Wassertiefe von -5 cm bis -20 cm und erreicht eine Höhe von ca. 30 cm. Durch das Bilden von Ausläufern ist die Sumpf-Simse gut für das Festigen des Bodens geeignet und kann somit das Ufer oder tiefere, steilere Böden befestigen. Als Standort bevorzugt die Sumpf-Simse Sonne und Halbschatten und wächst […]

Mädesüß

Mädesüß

Aufgrund seiner Wuchshöhe von bis zu 140 cm ist das Mädesüß vorwiegend für den Teichhintergrund in der Sumpf- oder Uferzone geeignet. Die Teichpflanze bevorzugt nährstoffreiche Plätze in der Sonne oder im Halbschatten und kann dort dichte Bestände bilden. Die gelblich bis weißen Blüten verstreuen von Juni bis Juli einen süßlichen Duft. Das Mädesüß sollte in […]

Blutweiderich

Blutweiderich

Der Blutweiderich ist mit seinen purpurroten Blüten und einer Wuchshöhe von bis zu 140 cm eine der schönsten Teichpflanzen für den Teichhintergrund. Der Blutweiderich bevorzugt sonnige Standorte am Teichufer in der Uferzone, Sumpfzone oder im Flachwasser bis zu einer Tiefe von 20 cm. Durch Selbstaussaat kann sich der Blutweiderich schnell am ganzen Teich verbreiten. Teichzone: […]

Zungen-Hahnenfuß

Zungen-Hahnenfuß

Der Zungen-Hahnenfuß wächst bevorzugt an sonnigen und nährstoffreichen Standorten bei einer Wassertiefe von -5 cm bis -30 cm und erreicht eine Höhe von ca. 80 cm. Der Zungen-Hahnenfuß eignet sich besonders für große Teiche, da sich dieser durch Ausläufer schnell verbreiten kann. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Kuckuckslichtnelke

Kuckuckslichtnelke

Die Kuckuckslichtnelke blüht von April bis Juli und wirkt gerade in Gruppen mit ihrem Blütenschleier sehr auffällig. Bei einer Pflanztiefe von +5 cm bis zu +20 cm eignet sich diese Teichpflanze für die Ufer- und Feuchtzone am Gartenteich. Die Kuckuckslichtnelke kommt mit einem ausgeglichenen Nährstoffangebot zurecht und bevorzugt Standorte in der Sonne. Durch Selbstaussaat kann […]

Sumpf-Lobelie

Sumpf-Lobelie

Die Sumpf-Lobelie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 60 cm. Dabei bevorzugt sie Standorte in der Sonne bei einer Pflanztiefe von 0 bis + 10 cm. An nährstoffarmen Standorten sollte die Sumpf-Lobelie zusätzlich gedüngt werden. Die blaue Blüte erscheint von Juli bis September. Die Blätter können eine rötliche Färbung bekommen und so zusätzlich Farbe an […]

Kalmus

Kalmus

Der Kalmus wächst in einer Wassertiefe von -5 bis zu -30 cm in der Sumpfzone oder Flachwasserzone. Er bevorzugt nährstoffreiche Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Diese Teichpflanze sollte in einem separatem Teil des Teiches oder in Pflanzkörbe gepflanzt werden, da der Kalmus Rhizome bildet und sich unkontrolliert im Gartenteich ausbreiten kann. Teichzone: Ähnliche […]

Königsfarn

Königsfarn

Der Königsfarn eignet sich aufgrund seiner Wuchshöhe von bis zu 120 cm eher für größere Teichanlagen. Bevorzugt werden nährstoffreiche Standorte im Halbschatten oder Schatten. Bei einer Pflanztiefe von +5 cm bis zu +20 cm eignet sich der Königsfarn für die Ufer- und Feuchtzone am Gartenteich. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps: