Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Teichheizer halten auch bei sehr kalten Temperaturen kleinere Flächen in der Eisdecke frei. Der Heizstab erwärmt das Wasser lokal und ein Austausch von Faulgasen und Sauerstoff ist sicher gestellt. Abhängig von der Teichgröße und Tiefe gibt es unterschiedliche Modelle und Varianten von Teichheizern.

Neue Artikel
Artikelsuche
Teichheizer als Eisfreihalter
Inhaltsverzeichnis

Warum einen Teichheizer verwenden?

Um Ansammlungen von Faulgasen unter der Eisfläche zu vermeiden, ist eine Öffnung in der Eisdecke notwendig. Über die Öffnung können Faulgase entweichen und die Gefahr von Sauerstoffmangel wird reduziert. Teichheizer bieten im Gegensatz zu anderen Eisfreihaltern den Vorteil, dass Sie auch bei sehr kalten und langen Frostperioden zuverlässig die Eisfläche sichtbar freihalten.

Teichheizer mit Schwimmkörper

Die Geräte bestehen aus einem Heizstab und Schwimmkörper und treiben frei auf der Eisfläche. Der Teichheizer muss vor dem ersten Frost über der tiefsten Stelle im Teich platziert sein. Ist die Eisdecke bereits geschlossen, darf der Heizstab nicht einfach auf das Eis gelegt werden. In diesem Fall muss erst ein kleines Loch in die Fläche getaut werden. Erst dann kann der Heizer eingesetzt werden.

Frostwächter

Je nach Leistungsumfang ist in den Geräten eine Frostwächterfunktion enthalten welche den Betrieb automatisch regelt.  Der Heizer wird bei einer Lufttemperatur von ca. + 2°C ausgeschaltet. Damit wird eine unnötige Erwärmung des Wasser vermieden. Sinkt die Temperatur, schaltet sich der Heizer automatisch ein.

Teichheizer ohne diese Funktion erwärmen das was kontinuierlich. In wärmeren Winterperioden, kann dies zu einer erhöhten Wassertemperatur führen. In kleinen Teichen wird das Wasser zu warm und die Gefahr für eine Unterbrechung der Winterruhe steigt. Teichheizer ohne Frostwächter können aber mit externen Frostwächtern nachgerüstet werden.

Teichheizer Vergleich​

Bild
OASE 51230 IceFree Thermo 200 W - Eisfreihalter | Schwimmkörper im Winter | Garten-, Schwimm-, Fisch-, Koiteich | bis -20° C
OASE 51231 IceFree Thermo 330 W - Eisfreihalter mit Frostwächter für Teich Schwimmteich Gartenteich Fischteich Koiteich bis -20° C
Heissner TZ570E-00Teichheizer ECO mit Frostwächterfunktion 50W
Frostwächter
eisfreier Bereich
bis -20°C
bis -20°C
bis -25°C
Leistung
200 W
300 W
50 W
Kabellänge
10 m
10 m
10 m
Bild
OASE 51230 IceFree Thermo 200 W - Eisfreihalter | Schwimmkörper im Winter | Garten-, Schwimm-, Fisch-, Koiteich | bis -20° C
Frostwächter
eisfreier Bereich
bis -20°C
Leistung
200 W
Kabellänge
10 m
Bild
OASE 51231 IceFree Thermo 330 W - Eisfreihalter mit Frostwächter für Teich Schwimmteich Gartenteich Fischteich Koiteich bis -20° C
Frostwächter
eisfreier Bereich
bis -20°C
Leistung
300 W
Kabellänge
10 m
Bild
Heissner TZ570E-00Teichheizer ECO mit Frostwächterfunktion 50W
Frostwächter
eisfreier Bereich
bis -25°C
Leistung
50 W
Kabellänge
10 m

Teichheizungen

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, den Teich komplett Eisfrei zu halten. Dazu gibt es im Handel Teichheizungen, die in den vorhandenen Filterkreislauf eingebunden sind. Die gewünschte Wassertemperatur wird mit einem Regler am Gerät eingestellt und konstant gehalten. In Gartenteichen mit dem üblichen Besatz ist ein solcher Teichheizer aber nicht notwendig.

Relevante Themen

Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 06:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API