Kuckuckslichtnelke
Die Kuckuckslichtnelke blüht von April bis Juli und wirkt gerade in Gruppen mit ihrem Blütenschleier sehr auffällig. Bei einer Pflanztiefe von +5 cm bis zu +20 cm eignet sich diese Teichpflanze für die Ufer- und Feuchtzone am Gartenteich. Die Kuckuckslichtnelke kommt mit einem ausgeglichenen Nährstoffangebot zurecht und bevorzugt Standorte in der Sonne. Durch Selbstaussaat kann […]
Scheincalla
Die Scheincalla wächst bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Lagen am Gartenteich. Eine Besonderheit ist das weiße Blütenblatt, was die eigentliche Blüte (gelbgrüner Kolben) umgibt. Die Blüte erscheint noch vor der Blattbildung im April und Mai. Die Blätter erreichen eine Länge von 25 bis 30 cm. Geeignet ist die Scheincalla an Standorten von 0 cm bis […]
Sumpfgladiole
Die Sumpfgladiole oder auch Spaltgriffel bevorzugt sonnige Standorte in der Feucht- und Uferzone. Blüht spät, wenn bereits die meisten Teichpflanzen in der Feucht- und Uferzone verblüht sind. Die Teichpflanze ist in den Farben Weiß, Rosa und Rot erhältlich. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Sumpf-Blutauge
Das Sumpf-Blutauge bevorzugt schattige Standorte am Teich. Der Samenstand des Sumpf-Blutauges ähnelt einer Erdbeere. Wächst am Besten in nährstoffarmer und kalkarmer Umgebung. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Pillenfarn
Das Pillenfarn wächst im Uferbereich sowohl an feuchten Stellen wie auch in das Flachwasser hinein und sichert mit seinen Wurzeln den Boden. Dabei bildet es einen Teppich, ähnlich eines Rasens. Führt dem Teich Sauerstoff zu und bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze am Teich. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:
Wassernabel
Der Wassernabel wächst im Halbschatten und bevorzugt kalkarmes Wasser. Bildet einen lockeren Bestand am Ufer. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Preslie
Die Preslie bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte und erreicht je nach Standort eine Wuchshöhe von 10 cm bis 40 cm. Bei Berührung der Blätter verströmt die Preslie einen sehr starken Geruch nach Minze. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Frühlings-Schlüsselblume
Die Frühlings-Schlüsselblume bevorzugt einen halbschattigen und nährstoffreichen Platz in der Ufer- und Feuchtzone bei einer Pflanztiefe von +10 cm bis +20 cm. Direkter Wasserkontakt sollte vermieden werden, da ansonsten die Pflanze zu faulen beginnen kann. Die Frühlings-Schlüsselblume bringt ab März bis Mai Farbe an den Teich und erreicht eine Höhe von bis zu 20 cm. […]
Sumpf-Vergissmeinnicht
Die schöne blaue Blüte kommt bei dem Sumpf-Vergissmeinnicht am Besten zur Geltung, wenn dies in dichten Beständen wächst. Sumpf-Vergissmeinnicht eignet sich besonders gut für den feuchten Uferbereich. Dabei bevorzugt das Sumpf-Vergissmeinnicht sonnige Standorte. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Wasseranemone
Durch ihre großen weißen Blüten fällt die Wasseranemone dem Betrachter sofort ins Auge. Bei Verblühen bilden die Blütenblätter rote Flecken. Die Teichpflanze verträgt auch dauerhafte niedere Wasserstände bis -10 cm. An dieser Position ist die Pflanze auch Winterhart. Oberhalb der Wasseroberfläche sollten die Wurzeln vor Frost geschützt werden. Bevorzugt werden nährstoffreiche Pflanzplätze in der Sonne […]