Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Scheincalla

Scheincalla

Die Scheincalla wächst bevorzugt an sonnigen bis halbschattigen Lagen am Gartenteich. Eine Besonderheit ist das weiße Blütenblatt, was die eigentliche Blüte (gelbgrüner Kolben) umgibt. Die Blüte erscheint noch vor der Blattbildung im April und Mai. Die Blätter erreichen eine Länge von 25 bis 30 cm. Geeignet ist die Scheincalla an Standorten von 0 cm bis […]

Flatter-Binse

Flatter-Binse

Flatter-Binsen wachsen an Teichrändern an sonnigen oder halbschattigen Standorten und benötigen dabei wenig Platz zum Wurzeln. Durch ihre Wuchshöhe von ca. 70 cm für den Teichhintergrund oder Teichrand geeignet. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Sumpf-Wolfsmilch

Sumpf-Wolfsmilch

Sumpf-Wolfsmilch bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und benötigt eine nährstoffreiche Umgebung. Durch die Rotfärbung der Blätter und Stengel im Herbst ist die Sumpf-Wolfsmilch auch dann noch ein Blickfang in jedem Gartenteich. Ansonsten stechen die gelben kugelförmigen Blüten dem Betrachter ins Auge. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Sumpffarn

Sumpffarn

Der Sumpffarn eignet sich für schattige oder halbschattige Ufer- und Feuchtzonen am Teich. Sumpffarn bevorzugt nährstoffreiche Standorte und vermehrt sich durch Rhizome und sollte daher in Pflanzkörbe eingesetzt werden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Hängende Segge

Hängende Segge

Immergrüne Teichpflanze für die Ufer- und Feuchtzone oder Sumpfzone am Teich. Wächst auch im Schatten, bevorzugt aber Standorte in der Sonne oder Halbschatten. Wuchert nicht so stark wie anderen Sorten.  Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Japanische Schwertlilie

Japanische Schwertlilie

Die Japanische Schwertlilie erreicht eine Wuchshöhe bis zu 80 cm und bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Während die Japanische Schwertlilie im Herbst und Winter am besten auf feuchten Böden stehen sollte, kann sie im Frühling und Sommer einige Zentimeter im Wasser stehen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Sumpfgladiole

Sumpfgladiole

Die Sumpfgladiole oder auch Spaltgriffel bevorzugt sonnige Standorte in der Feucht- und Uferzone. Blüht spät, wenn bereits die meisten Teichpflanzen in der Feucht- und Uferzone verblüht sind. Die Teichpflanze ist in den Farben Weiß, Rosa und Rot erhältlich. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Etagen-Primel

Etagen-Primel

Die Etagen-Primel eignet sich für den Uferbereich bei einer Pflanztiefe von +10 cm bis +20 cm. Die Pflanze sollte keinen direkten Wasserkontakt haben, da die Wurzen ansonsten faulen können. Die Teichpflanze erreicht eine Wuchshöhe bis zu 70 cm und die Blätter können bis zu 30 cm Länge erreichen. Die Etagen-Primel bevorzugt einen Platz im Halbschatten […]

Sumpf-Ziest

Sumpf-Ziest

Durch eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter eignet sich der Sumpfziest besonders für den Teichhintergrund an sonnigen und nährstoffreichen Standorten. Gepflanzt werden sollte die Pflanze bei 0 cm bis + 10 cm am Teichrand. Der Sumpf-Ziest blüht von Juni bis September. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Sumpf-Blutauge

Sumpf-Blutauge

Das Sumpf-Blutauge bevorzugt schattige Standorte am Teich. Der Samenstand des Sumpf-Blutauges ähnelt einer Erdbeere. Wächst am Besten in nährstoffarmer und kalkarmer Umgebung. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps: