Wasserdost
Der Wasserdost erreicht an nährstoffreichen Plätzen eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern. Er ist daher am besten für den Teichhintergrund geeignet. Bevorzugt werden Plätze in feuchten und nährstoffreichen Böden am Teichufer. Geeignet sind Positionen von 0 bis +10 cm in der Sonne oder Halbschatten. Die violette Blüte erscheint von August bis September und zieht […]
Schwanenblume
Die Schwanenblume kann eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter erreichen. Als bevorzugter Standort sind sonnige Plätze bei einer Wassertiefe von -5 bis -20 cm geeignet. In nährstoffreichen Teichen bildet die Teichpflanze dichte und blühende Bestände. Die Schwanenblume kann eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter erreichen. In nährstoffreichen Teichen bildet die Blume dichte und blühende […]
Rossminze
Die Rossminze eignet sich für die Ufer- und Feuchtzone im Teichhintergrund. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm und bevorzugt Standorte in der Sonne oder im Halbschatten. Gepflanzt werden sollte die Teichpflanze in nährstoffreiche Böden bei einer Pflanztiefe von 0 cm bis +20 cm. Von Juni bis Oktober trägt die Rossminze auffällige Scheinähren […]
Wasserschwaden
Der Wasserschwaden wächst in einer Tiefe von 10 cm bis 40 cm und bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Durch Ausläufer vermehrt sich der Wasserschwaden sehr schnell und stark. Daher ist es empfehlenswert, den Wasserschwaden in Pflanzkörbe zu pflanzen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Flachwasserpflanzen Teichpflanzen Tipps:
Blaue Gauklerblume
Die Blaue Gauklerblume wächst in der Sumpfzone sowie in der Uferzone und Feuchtzone bis zu einer Wassertiefe von ca. 10 cm. Mit ihren blauen Blüten bringt die Gauklerblume Farbe an den Teich und wirkt in größeren Gruppen am schönsten. Vermehrt sich durch seitliche Triebe. Im Gegensatz zur gelben Gauklerblüte vermehrt sich die blaue Gauklerblume kaum durch […]