Teichbau – Teichpflege – Teichtechnik – Teichpflanzen

Teichratgeber Garten
Teichratgeber

Sumpfgladiole

Sumpfgladiole

Die Sumpfgladiole oder auch Spaltgriffel bevorzugt sonnige Standorte in der Feucht- und Uferzone. Blüht spät, wenn bereits die meisten Teichpflanzen in der Feucht- und Uferzone verblüht sind. Die Teichpflanze ist in den Farben Weiß, Rosa und Rot erhältlich. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Wasserschraube

Wasserschraube

Die Wasserschraube bildet unter Wasser mit ihren Ausläufern dichte Bestände und wächst vollständig unter Wasser. Durch das binden vieler Nährstoffe trägt die Wasserschraube zur Verhinderung von Algen bei. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für Tiefwasser Teichpflanzen Tipps:

Sumpfcalla

Sumpfcalla

Die Sumpf-Calla benötigt viele Nährstoffe und ausreichend Platz zum Wurzeln. Geeignet ist die Sumpf-Calla für Standorte in der Sonne, Halbschatten und auch Schatten. Nach der Blüte im Juni kann die Sumpf-Calla auch noch im Herbst erneut eine weitere Blüte bilden. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Wasserähre

Wasserähre

Die Wasserähre bevorzugt nährstoffreiche Gewässer in direkter Sonne. Die weißen Blüten erscheinen im Mai. Eine Besonderheit dieser Teichpflanze ist, dass die Blüten im Herbst erneut erscheinen. Die Blätter liegen flach auf der Wasseroberfläche. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Schwimmblattpflanzen Übersicht Teichpflanzen Tipps:

Etagen-Primel

Etagen-Primel

Die Etagen-Primel eignet sich für den Uferbereich bei einer Pflanztiefe von +10 cm bis +20 cm. Die Pflanze sollte keinen direkten Wasserkontakt haben, da die Wurzen ansonsten faulen können. Die Teichpflanze erreicht eine Wuchshöhe bis zu 70 cm und die Blätter können bis zu 30 cm Länge erreichen. Die Etagen-Primel bevorzugt einen Platz im Halbschatten […]

Sumpf-Ziest

Sumpf-Ziest

Durch eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter eignet sich der Sumpfziest besonders für den Teichhintergrund an sonnigen und nährstoffreichen Standorten. Gepflanzt werden sollte die Pflanze bei 0 cm bis + 10 cm am Teichrand. Der Sumpf-Ziest blüht von Juni bis September. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Uferzone Teichpflanzen Tipps:

Sumpf-Canna

Sumpf-Canna

Die Sumpf-Canna erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 120 cm. Die Blätter können eine Länge von bis zu 40 cm erreichen. Bevorzugt werden Standorte in der Sonne und im Halbschatten bei einer Pflanztiefe von 0 cm bis + 15 cm. Die Blütezeit von Juli bis Oktober bringt auch im Herbst noch Farbe an den Teich. […]

Sumpf-Blutauge

Sumpf-Blutauge

Das Sumpf-Blutauge bevorzugt schattige Standorte am Teich. Der Samenstand des Sumpf-Blutauges ähnelt einer Erdbeere. Wächst am Besten in nährstoffarmer und kalkarmer Umgebung. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Korkenzieher-Binse

Korkenzieher-Binse

Die Halme dieser Teichpflanze wachsen verdreht und erreichen eine Höhe von ca. 40 cm. Bei einer Pflanzposition von 0 cm bis -10 cm steht die Korkenzieher-Binse bevorzugt an nährstoffreichen und sonnigen Plätzen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:

Wasser-Knöterich

Wasser-Knöterich

Der Wasser-Knöterich wächst in einer Tiefe von 20 cm bis 120 cm. Von Juni bis August stehen die rosafarbigen Ähren einige Zentimeter über der Wasseroberfläche. Der Wasser-Knöterich wächst am besten in der Sonne oder dem Halbschatten und kommt auch mit nährstoffärmeren Gewässern zurecht. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Schwimmblattpflanzen Übersicht Teichpflanzen Tipps: