Schmalblättriger Rohrkolben
Der Schmalblättrige Rohrkolben wuchert im Gegensatz zum Breitblättrigen Rohrkolben weniger schnell, bevorzugt aber ebenso sonnige Standorte und nährstoffreiche Böden. Um die Aussicht auf den Teich nicht zu verlieren, eignet sich der Schmalblättriger Rohrkolben für den Randbereich oder den Hintergrund am Teich. I, Don Pedro28, Typha angustifolia2, CC BY-SA 3.0 Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für […]
Hechtkraut
Das Hechtkraut bevorzugt nährstoffreiche und sonnige Standorte bei einer Pflanztiefe von -10 bis -40 cm. Durch seine Blüte im August und September zählt das Hechtkraut zu den spätblühenden Teichpflanzen. Die Blüte des Hechtkrautes ist entweder weiß oder blau. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Zwerg-Rohrkolben
Der Zwerg-Rohrkolben bevorzugt nährstoffarme und sonnige Standorte und erreicht eine Höhe von ca. 50 cm. Gut geeignet ist der Zwerg-Rohrkolben für kleine Teiche, besonders auch für Miniteiche. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Pfeilblatt
Das Pfeilblatt wächst in der Sonne oder im Halbschatten bei einer Wassertiefe von -10 bis -20cm in nährstoffreicher Umgebung. Unter Wasser bildet das Pfeilblatt ovale Schwimmblätter. Bildet eine Münzgroße, sehr schöne, weiße Blüte. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Teichpflanzen für die Sumpfzone Teichpflanzen Tipps:
Wasserschwaden
Der Wasserschwaden wächst in einer Tiefe von 10 cm bis 40 cm und bevorzugt sonnige und nährstoffreiche Standorte. Durch Ausläufer vermehrt sich der Wasserschwaden sehr schnell und stark. Daher ist es empfehlenswert, den Wasserschwaden in Pflanzkörbe zu pflanzen. Teichzone: Ähnliche Teichpflanzen: Geeignete Flachwasserpflanzen Teichpflanzen Tipps:
Breitblättriger Rohrkolben
Der Breitblättrige Rohrkolben bevorzugt Standorte in der Sonne und nährstoffreiche Böden. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern pflanzt man den Breitblättrigen Rohrkolben am besten in den Teichhintergrund oder den Randbereich. Hat der Breitblättrige Rohrkolben ausreichend Nährstoffe zur Verfügung, bildet dieser schnell viele Ausläufer und sollte daher in Pflanzkörbe oder in einen separaten Teil […]